Der heilige Koran

Hier den Ilmihal auf Deutsch online lesen:

Grundlagen des Islams - Die Fünf Säulen

Die Fünf Säulen des Islams sind die grundlegenden religiösen Verpflichtungen, die jeder Muslim erfüllen sollte. Sie bilden das Fundament des islamischen Glaubens und der praktischen Umsetzung. Die fünf Säulen sind:

  1. Shahada (Glaubensbekenntnis)
    Das Bekenntnis des Glaubens, dass es keinen Gott ausser Allah gibt und dass Mohammed sein Gesandter ist. Die Shahada ist der wichtigste Ausdruck des Glaubens im Islam. Sie lautet: „Es gibt keinen Gott ausser Allah, und Mohammed ist der Gesandte Allahs.“

  2. Salat (Gebet)
    Das tägliche Gebet, das fünfmal am Tag zu festen Zeiten verrichtet wird:

    • Fajr (vor Sonnenaufgang)
    • Dhuhr (mittags)
    • Asr (nachmittags)
    • Maghrib (direkt nach Sonnenuntergang)
    • Isha (abends)

    Das Gebet ist ein wesentlicher Bestandteil des Islams und stärkt die Verbindung des Gläubigen zu Allah.

  3. Zakat (Almosensteuer)
    Eine verpflichtende Wohltätigkeit, bei der Muslime einen bestimmten Prozentsatz (meistens 2,5 %) ihres Vermögens an Bedürftige abgeben. Zakat dient dazu, den Wohlstand in der Gemeinschaft gerechter zu verteilen und das Herz von Gier zu reinigen.

  4. Sawm (Fasten im Monat Ramadan)
    Im Monat Ramadan fasten Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Das Fasten umfasst den Verzicht auf Nahrung, Trinken, Rauchen und andere weltliche Bedürfnisse. Es ist eine Zeit der Selbstdisziplin und spirituellen Reinigung, die den Gläubigen dazu anregen soll, ihr Mitgefühl für die Bedürftigen zu stärken und sich Allah näher zu fühlen.

  5. Hajj (Pilgerfahrt nach Mekka)
    Der Hajj ist eine einmal im Leben verpflichtende Pilgerreise nach Mekka, sofern es die finanziellen und gesundheitlichen Mittel des Muslims erlauben. Der Hajj findet jedes Jahr im 12. Monat des islamischen Kalenders statt (Dhul-Hidscha). Während der Pilgerfahrt führen Muslime eine Reihe von Ritualen durch, die auf den Handlungen des Propheten Ibrahim (Abraham) und seiner Familie basieren.

Diese fünf Säulen sind das Fundament der religiösen Praxis im Islam und dienen dazu, das spirituelle Leben der Muslime zu stärken und ihre Verbindung zu Allah sowie zu ihrer Gemeinschaft zu fördern.